Was ist inde (fluss)?

Der Indus ist ein bedeutender trans-nationaler Fluss in Asien. Er entspringt im tibetischen Hochland und fließt durch Indien und Pakistan, bevor er in das Arabische Meer mündet. Der Indus ist eine Lebensader für die Region, besonders für Pakistan, wo er die größte Wasserquelle darstellt.

Hier sind einige wichtige Aspekte des Indus:

  • Geographie: Der Fluss hat eine Länge von etwa 3.180 Kilometern und entwässert ein Gebiet von über 1.165.000 Quadratkilometern. Wichtige Zuflüsse sind der Satluj, der Chenab, der Ravi, der Jhelum und der Kabul.

  • Hydrologie: Der Fluss wird hauptsächlich durch Schnee- und Gletscherschmelze aus dem Himalaya gespeist. Sein Abfluss variiert stark je nach Jahreszeit, mit hohen Abflüssen während der Monsunzeit.

  • Bedeutung: Der Indus spielt eine entscheidende Rolle für die Landwirtschaft, die Trinkwasserversorgung und die Stromerzeugung in Pakistan. Er ist auch von historischer Bedeutung, da an seinen Ufern die Indus-Kultur entstand.

  • Herausforderungen: Der Fluss steht vor mehreren Herausforderungen, darunter Wasserknappheit, Verschmutzung und die Auswirkungen des Klimawandels. Der Indus-Wasservertrag zwischen Indien und Pakistan regelt die Verteilung des Wassers und ist Gegenstand von Spannungen.

Kategorien